Das Belastungs-EKG wird in unserer Praxis mittels Fahrradergometer durchgeführt. Der Patient soll bei dieser Untersuchung richtig ins Schwitzen kommen, damit auch die im Alltag durchaus auftretenden Leistungsspitzen mit erfasst werden. Veränderungen im EKG können Hinweise auf eine Mangeldurchblutung des Herzens sein und weiterführende Untersuchungen notwendig machen. Wir empfehlen zur Untersuchung sportliche Kleidung, Sportschuhe und ein Handtuch mitzubringen.