EKG = Elektrokardiogramm bedeutet „eine elektrische Herzschrift aufzeichnen“. Aufgeschrieben werden elektrische Impulse, die bei jedem Herzschlag über den Herzmuskel laufen. Dieses erfolgt nach einem international standardisierten Verfahren. Veränderungen deuten somit fast immer auf Erkrankungen hin (z.B. Herzrhythmusstörungen oder Durchblutungsstörungen) und machen eine weitergehende Abklärungen erforderlich. Wir sind der Auffassung, dass jeder Patient ein EKG beim Hausarzt dokumentiert haben sollte, da es im Fall von Beschwerden besonders die Veränderungen sind, die wichtige Rückschlüsse zulassen.